Beitrag von Sander (8126 Beiträge) am Freitag, 24.Juni.2022, 20:04.
Re: Abfrage über Tastatur
im html braucht man dafür ein Formular, welches die Daten dann erst zum Perl schickt.
Was du hier postest, ist ein Perlprogramm für die Konsole
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Nico (9 Beiträge) am Freitag, 24.Juni.2022, 15:47.
Abfrage über Tastatur
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Det63 (72 Beiträge) am Sonntag, 19.Juni.2022, 20:25.
Re: Re: Größe von Ausgabeseite bestimmen...
Hallo Friesecke,
danke für die Info, aber hat leider nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Egal wie ich width="480" eingesetzt haben.
Werde mal weiter frickeln...
Gruß
Det63
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Friesecke (245 Beiträge) am Sonntag, 19.Juni.2022, 08:27.
Re: Größe von Ausgabeseite bestimmen...
man kann mit dem Zusatz width="480" die Breite bestimmen.
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Det63 (72 Beiträge) am Dienstag, 14.Juni.2022, 08:01.
Re: Größe von Ausgabeseite bestimmen...
Mit <base target="_blank"> habe ich geschafft, dass für die Ausgabe ein neues Browserfenster geöffnet wird. Nur wird die Ausgabe halt etwas klein dargestellt.
Jetzt denke ich mir, man müsste das _blank gegen irgendwas ersetzen, nur weiß ich nicht gegen was. Bin auch bisher mit google nicht weitergekommen..
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Det63 (72 Beiträge) am Montag, 13.Juni.2022, 18:37.
Größe von Ausgabeseite bestimmen...
Hallo,
damit das Ergebnis meiner Suche/Datenbankabfrage in einer neuen Internetseite dargestellt werden soll, habe ich <base target="_blank"> in meine Seite eingefügt und wie gewünscht, wird ein neues Browserfenster geöffnet und der gefundene Datensatz da angezeigt.
Auf dem Handy allerdings recht klein. Soll heißen, rechts und links neben dem Datensatz ist viel freie Fläche.
Meine Frage:
Wie oder was kann ich als Befehl noch hinzufügen, dass das ausgegebene Ergebnis, sprich der Datensatz mit einer Breite von 480px (Handy) dargestellt wird?
Hoffe, Frage wurde verstanden?! und es hat jemand einen Tipp für mich.
Viele Grüße
Det63
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Frank Baldus (18 Beiträge) am Sonntag, 20.März.2022, 07:13.
Re: Re: Re: Re: Re: Datenbankeinträge ohne ä, ö, ü, ß
Ich meine schon… Kann eigentlich so ein Datenbankeintrag auch aus dem Cache geladen werden, sodass eine gespeicherte Version auf Rechner A beim Öffnen aus dem Cache von Rechner B wieder ohne die Umlaute ist?
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Sander (8126 Beiträge) am Samstag, 19.März.2022, 21:10.
Re: Re: Re: Re: Datenbankeinträge ohne ä, ö, ü, ß
ganz ohne zwischendurch mal was zu speichern?
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Frank Baldus (18 Beiträge) am Samstag, 19.März.2022, 15:13.
Re: Re: Re: Datenbankeinträge ohne ä, ö, ü, ß
Hallo Sander, das seltsame ist, dass ich bereits dreimal (vor deiner Antwort) das Prozedere über einen Texteditor gemacht habe. Das hält dann eine Weile, bis es plötzlich wieder auf den Code springt. Ich öffne die Datenbank mal auf einem Mac 10.6., mal auf einem nagelneuen MacBook und auf einem Windows-Rechner. Hmmmm?
Zum Thema - Antworten
Beitrag von Sander (8126 Beiträge) am Donnerstag, 17.März.2022, 11:58.
Re: Datenbankeinträge ohne ä, ö, ü, ß
Zum Thema - Antworten